Top Videos
Ein Blick in die heiligen Hallen von BMW. Filmautos, Prototypen, Rennwagen. Dort steht alles, was in der Geschichte des Autobauers Rang und Namen hat. Unter anderem: James Bonds 7er aus "Der Morgen stirbt nie" mit Special-Gadgets, der Mini von Mr. Bean oder Tom Cruise' BMW 650i aus "Mission Impossible". Zudem sind auch Experimentierfahrzeuge wie der BMW 750iL V16 zu sehen oder echte Gewinner, wie das Le Mans Siegerfahrzeug von 1999.
Komplette Folgen GRIP bei RTL II NOW: http://rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin.php
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/grip
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags um 18.00 Uhr im TV bei RTL2.
Mit einem von PP Performance hochgezüchteten BMW X6M taucht Matthias in die Highspeed-Welt der reichen Araber ein. Auf dem Dragstrip versägt er damit sogar einen Scheich der Herrscherfamilie.
Wüstenkönig Teil 1/3: http://youtu.be/dU5YXRukRT8
Wüstenkönig Teil 2/3: http://youtu.be/VmZLuROy4gs
Wüstenkönig Teil 3/3: http://youtu.be/h0SShuWq21Q
Abu Dhabi Challenge Teil 1/2: http://youtu.be/yoUYA-seYyo
Abu Dhabi Challenge Teil 2/2: http://youtu.be/-mFX7SJTpvQ
Komplette Folgen GRIP bei RTL II NOW: http://rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin.php
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/grip
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags um 18.00 Uhr im TV bei RTL2.
Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle wollen wissen: Welcher Supersport-Hecktriebler ist besser – Audi R8 V10 RWD oder Corvette C8 Stingray? Beide Geräte besitzen einen Mittelmotor, liefern Power satt und schicken ihre Kraft ausschließlich an die Hinterachse. Außerdem sehen sie extrem knackig aus und laufen problemlos 300 Sachen. Die Corvette hat bereits gegen den Porsche 911 Carrera S gezeigt, was sie draufhat. Jetzt muss sie gegen den Herrn der Ringe ran - V10 gegen V8, 5,2 Liter Hubraum gegen 6,2. Wer wird am Ende der Hecktriebler-King?
Abonnieren unseren Kanal: https://www.youtube.com/user/G....RIPRTL2?sub_confirma
Komplette Folgen GRIP auf TV NOW: http://www.tvnow.de/rtl2/grip-das-motormagazin
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
Seit 2007 bietet „GRIP - Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP - Das Motormagazin“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher.
Die Moderatoren Det Müller, Matthias Malmedie, Helge Thomsen, Cyndie Allemann und Niki Schelle zeigen jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.
GRIP ist aber nicht nur im TV zu finden. So gibt es ein Printmagazin, das in der DAZ-Verlagsgruppe erscheint, Musik-Compilations in Kooperation mit Sony Music und Events wie das „GRIP - Das Motorevent“. Auch bei Youtube, Facebook und Instagram begeistert GRIP durch regelmäßig aktualisierte Inhalte die Abonnenten.
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTLZWEI.
Der extremste Sportwagen der Welt: der auf 1407 PS aufgemotzte Pontiac Trans Am von Polly Motorsport des Norwegers Pal Arvid Blyt. Dieser versucht seine Top-Speed-Bestmarke von 407,134 km/h zu knacken. Schafft er es?
Komplette Folgen GRIP bei RTL II NOW: http://rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin.php
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/grip
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags um 18.00 Uhr im TV bei RTL2.
Nach einem spektakulären Roadtrip durch Rumänien steht das große Finale an. Die GRIP-Moderatoren Matthias Malmedie, Helge Thomsen und Det Müller befahren mit dem Porsche Cayenne GTS die vielleicht schönste Straße der Welt, die Transfagarasan!
Komplette Folgen GRIP bei TV NOW: http://www.tvnow.de/rtl2/grip-das-motormagazin
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTL2.
Wie macht man aus einem 15 PS starken Fiat 500 ein Monster mit 580 PS? Ganz genau: Man befeuert ihn mit einem Lamborghini Murciélago -Motor! Matthias Malmedie besucht Gianfrancos irre Tuningschmiede und testet das Ungeheuer, unter anderem bei einem Beschleunigungsrennen gegen einen Porsche GT3.
Komplette Folgen GRIP bei RTL II NOW: http://rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin.php
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/grip
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags um 18.00 Uhr im TV bei RTL2.
Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle lassen zwei spektakuläre Doppel-Whopper aus der Neuen Welt von der Kette!
Abonnieren unseren Kanal: https://www.youtube.com/user/G....RIPRTL2?sub_confirma
Komplette Folgen GRIP auf TV NOW: http://www.tvnow.de/rtl2/grip-das-motormagazin
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
Seit 2007 bietet „GRIP - Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP - Das Motormagazin“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher.
Die Moderatoren Det Müller, Matthias Malmedie, Helge Thomsen, Cyndie Allemann und Niki Schelle zeigen jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.
GRIP ist aber nicht nur im TV zu finden. So gibt es ein Printmagazin, das in der DAZ-Verlagsgruppe erscheint, Musik-Compilations in Kooperation mit Sony Music und Events wie das „GRIP - Das Motorevent“. Auch bei Youtube, Facebook und Instagram begeistert GRIP durch regelmäßig aktualisierte Inhalte die Abonnenten.
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTLZWEI.
Wir zeigen euch die TOP 4 Tachorekorde mit unseren GRIP Moderatoren Matthias Malmedie und Cyndie Allemann.
Komplette Folgen GRIP bei TV NOW: http://www.tvnow.de/rtl2/grip-das-motormagazin
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTL2.
Der Mercedes AMG GT R gegen einen Renault Clio - scheint eine klare Sache! Doch was passiert, wenn man in den 90 PS Kleinwagen einen Rallye-Profi setzt und hinters Steuer des Grünen Monsters eine blutige Anfängerin?
Wie gefallen euch die neuen Videos? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Euer GRIP-Team
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTL2.
Für GRIP checkt Youtube-Star Jean Pierre Kraemer außergewöhnliche Netzfundstücke aus dem Automobilbereich. Im ersten Beitrag testet JP ein ultrakrasses "Batmobil" Marke Eigenbau. Besonderes Feature: die Kreissäge auf der Motorhaube!
Komplette Folgen GRIP bei TV NOW: http://www.tvnow.de/rtl2/grip-das-motormagazin
Alle Infos zur Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin
GRIP bei Facebook: https://www.facebook.com/grip
GRIP bei YouTube abonnieren: http://www.youtube.com/subscri....ption_center?add_use
"GRIP - Das Motormagazin", immer sonntags im TV bei RTL2.
Ramon Zürcher spricht über seine eigenen Forschung bezüglich des World-Grids, der weltweiten «Kraftlinien», welche antike Kultur-Stätten weltweit verbinden. Es gibt viele regionale Systeme - einen «Masterplan» zu finden, hat sich Erich von Dänikens Sekretär zum Ziel gemacht. Er stellt verschiedene Systeme vor und erklärt, welche gemeinsamen Nenner gefunden wurden und wo die Rechnung nicht aufgeht. Er geht auf seine geplante Feldforschungen ein und stellt das SubMa I.-Projekt (Submarine) vor. Zudem spricht er über das SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App mit welchem Artikel zu den vielschichtigen Themen der A.A.S.-Publikation einfach gefunden werden können.
Vortrag am One-Day-Meeting der A.A.S. in Suhl 2017
www.sagenhaftezeiten.com
EVD Foundation, Media Invest Entertainment 2020, All Rights Reserved.
Channel Managing Agent Zohar Entertainment Group International Inc, New York
Im Universum gibt es gigantische Strukturen, welche Radiosignale abstrahlen. Diese Strukturen haben Durchmesser bis zu einer Million Lichtjahren. Für die so genannten Odd Radio Circles gibt es noch keine Erklärung. Eine neue wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit, dass diese Strukturen durch gewaltige Kollisionen entstanden sind.
Quelle:
https://www.sciencealert.com/a....stronomers-have-foun
Wissenschaftliche Arbeit:
https://arxiv.org/abs/2104.13055
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Besuchen uns Ausserirdische? Seit das Pentagon vor einiger Zeit ein Video veröffentlicht hat, geht das grosse Spekulieren wieder los. Grundsätzlich zu klären wäre in erster Linie, ob wir mit unserer Technik in absehbarer Zeit Leben auf anderen Planeten entdecken können.
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Zum ersten mal wurde die auf dem Rover Perseverance installierte SuperCam eingesetzt. Diese Kamera dient der genauen Untersuchung der Marsoberfläche. Des Weiteren werden akustische Signale ausgewertet, die durch Laserbeschuss entstehen.
Quellen:
https://mars.nasa.gov/resource....s/25715/first-acoust
https://mars.nasa.gov/mars2020..../spacecraft/instrume
https://mars.nasa.gov/mars2020/multimedia/images/
Credits:
Credit: NASA/JPL-Caltech
Credit: NASA/JPL-Caltech/LANL/CNES/CNRS
Credit: NASA/JPL-Caltech/LANL/CNES/CNRS/ISAE-Supaero
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Wird Beteigeuze bald zur Supernova? Diese Frage kann derzeit niemand mit Gewissheit beantworten. Aber um welche Art Stern handelt es sich hier? Wie gross ist dieser gigantische Stern?
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Ist auf diesen Fotos Leben auf dem Mars zu erkennen? Forscher sind sich bei dieser Frage nicht sicher. Sollte man jedoch Menschen auf den Mars schicken, ist es unerlässlich diese Frage endgültig zu klären. Denn es könnte gefährlich für uns sein, mit diesem Leben zu interagieren.
Image credit:
NASA/JPL/Cornell/USGS
Image credit:
NASA/JPL-Caltech/MSSS
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Link Foto Staub:
https://mars.nasa.gov/mer/gall....ery/all/1/m/124/1M13
Link Foto Versteinerung:
https://www.nasa.gov/mission_p....ages/msl/images/inde
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Gibt es auf Ceres ebenfalls einen Ozean aus flüssigem Wasser? Eine neue Studie legt dies nahe. Somit wäre Ceres das dritte Objekt, bei dem wir enorme Wassermengen in flüssiger Form vermuten. Neben den Monden Europa und Enceladus könnte auch Ceres Leben möglich machen.
Quelle:
https://www.spektrum.de/news/c....eres-verborgener-oze
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl
Der Vulkan La Soufrière auf der Insel St. Vincent bricht immer stärker aus. Die Aschesäule erreichte Höhen von bis zu 23 Kilometern. Somit gelangt Schwefeldioxid in die Stratosphäre.
Daten:
https://worldview.earthdata.nasa.gov/
Credit: EOSDIS Worldview
Quelle:
https://www.wetteronline.de/we....tterticker/42119dfb-
Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen:
https://www.patreon.com/Lpindie
Mitglied werden mit IOS:
https://www.youtube.com/channe....l/UCQkU7oHk3P-qv_RBl